Test und Werksbesichtigung bei Van Raam
Von Links gesehen Jan-Willem, Ulli, Anne und Ich
Ein moderner Schweißroboter
Da wo der Roboter nicht hin kommt, wird von Hand geschweißt
Noch ein anderer Schweißroboter
Ein Einblick in die Lackierhalle
Qualität wird hier ganz groß geschrieben, so dass Fahrradrahmen mit
kleinsten Fehlern sofort aussortiert werden!
Fahrradrahmen einer Produktionslinie zur Weiterverarbeitung
Hier sieht man einen Teil der Lagerfläche, wo die einzelnen Rahmen
der individuellen Aufträge (Einzelanfertigung) zugeordnet werden
Jedes einzelne Anbauteil hat eine eigene Artikelnummer die man nach der Endfertigung ganz speziell zu jedem einzelnen Rad zuordnen kann (Über eine Nummer Codierung)
Fertigstellung des Auftrages zur Montage des Rades
Hier sieht man einen Teilbereich der Montage
Ein Easy Rider bei der Fertigstellung
(Die Montage wird in kompletter Handarbeit durchgeführt)
Die Reparaturabteilung
Das Neunsitzer Taxi von Van Raam kann mit einem zulässigen
Gesamtgewicht von 450 Kilogramm gefahren werden!
Auch Rollstühle können so transportiert werden
Ein kleiner Einblick in das Fertiglager
Hier stehen wir vor einer Hochmodernen CNC Maschine
Einblick in die große Sandstrahlkabine
Anne zeigt mir einen Montagerahmen
Es wird viel von Hand geschweißt
(Handarbeit wird hier noch sehr groß geschrieben)
Fertig lackierte Rahmen, die schon ihrer Auftragsnummer zugeordnet sind
Auch Sport wird hier ganz groß geschrieben
Auftragszusammenstellung für die Montage - alle Teile für die einzelnen Aufträge werden
vor der Montage zusammengestellt.
Einblick in das hochmoderne, voll automatisierte, Paternoster System
Ein Montagewagen ergibt am Ende ein komplettes Rad
Hier wieder ein Einblick in die Montage
Der älteste Mitarbeiter bei Van Ramm ist über 90 Jahre alt.
Sein Jahrzehnte langes Fachwissen ist heute noch sehr gefragt.
Ein Einblick in das Taxi von Van Raam
Besprechung zur Untersützung meiner Tour mit Jan-Willem Boezel (Technischer Direktor)
und Marnix Kwant (Marketing Leiter)
Probefahrt mit einigen Modellen
Kaum Zuhause angekommen, wird der Gehhilfehalter von Van Raam montiert!
Ohne Ulli würde mein Easy Rider nicht das sein, was es jetzt ist
Um die Box optimal zu befestigen war eine Unterkonstuktion notwendig.
Ein besonderes Geschenk von Van Raam
Anpassen der Unterkontruktion um den Gehstockhalter optimal befestigen zu können.
Auch bei Ulli werden Einzelanfertigungen hergestellt
Fingerfertigkeit mit Arthroskopiebesteck ist hier gefragt!
Gott sei Dank hat Ulli so viel Werkzeug.
(Anmerkung Ulli: Ich habe bis heute noch nie mit OP-Besteck Muttern montiert!
Aber mittlerweile sind Andreas und ich fit im Bezug auf Problemlösungen.
Geht nicht gibt's nicht!)
Das ist Qualitätsverbesserung - eng aber passt!
Der Gehhilfehalter ist montiert - abschließend ein toller Tag!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen