Etappe 27 und 28 83km 988km
Bernburg - Hohenwarthe - BurgZusammenfassung der letzten beiden Etappen. Grundsätzlich festzuhalten ist ganz eindeutig, dass die Fahrradwege in Sachsen-Anhalt leider sehr selten sind. Nicht nur der Saale-Radwanderweg, auch der Elbradweg ist für mich als Dreiradfahrer überwiegend ungeeignet. Nicht nur die Beschaffenheit, auch die lückenhafte Ausschilderung ließen einen guten Lauf nicht zu. Es ist mir nichts anderes übrig geblieben als die Autostraßen zu befahren, die leider auch von Rasern befahren werden. Gestern bin ich spät abends nach mehreren kleinen Zwischenstopps in Hohenwarthe angekommen. Dank der freundlichen Aufnahme des Gasthauses 'Deutsches Haus - Zimmervermietung' ,Patrick Neumann, haben wir einen guten Stellplatz mit Stromversorgung in der Hauptstraße 44 bekommen. https://www.facebook.com/ZimmervermietungDeutschesHaus Herzlichen Dank! Heute war ein schwieriges Stück zu bewältigen: Der Abzweig von der Elbe Richtung Berlin am Elbe-Havel-Kanal. Sehenswürdigkeit hier am Wasserstraßenkreuz Magdeburg, die Schleusenanlage Hohenwarthe, die den Mittellandkanal mit dem Elbe-Havel-Kanal verbindet. Mit Hilfe und Begleitung eines netten Rennradfahrer, der uns viele ortskundige Hinweise geben konnte um die gefährliche B1 zu vermeiden, habe ich das heutige Ziel erreicht. Es musste wieder ein sehr schwieriges Stück gemeistert werden: Zu dritt musste das Dreirad die 45-Grad-Steigung den Deich hochgeschoben werden. Vielen Dank für die Hilfe!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen